Die Veröffentlichung der aktuellen Bestandsberechnung und des ICES-Advice für 2022 für Dorsch westliche Ostsee wurde auf den 10. September 2021 verschoben. Bei der…
Der Island-Seelachs liegt gut im grünen Bereich. Die Laicherbiomasse ist erneut gestiegen, der Fischereidruck (hier Nutzungsrate, „Harvest rate“, HR) zeigt ebenfalls einen leichten…
Nordsee-Schellfisch liegt weiterhin komplett im grünen Bereich. Der Fischereidruck bleibt weitestgehend stabil, die Laicherbiomasse steigt leicht an. Der Bestand wir nach dem…
Der Bestand Blauflossenthun in Ostatlantik und Mittelmeer wurde aktualisiert. Die Bestandsberechnung 2020 konnte aufgrund diverser Einschränkungen nur als Aktualisierung…
Island-Kabeljau wurde dem aktuellen ICES-Advice vom 15. Juni 2021 folgend aktualisiert. Die Bestandsberechnung wurde 2021 einer Prüfung unterzogen („Benchmark“). Im Rahmen dieser…
Auf den Seiten zu den Fanggeräten wurden kleine Änderungen und Anpassungen vorgenommen. Unter anderem wurde der ISSCFG code (International Standard Statistical Classification of…
Am 28. Mai 2021 wurde der ICES-Advice für 2022 für die Ostsee veröffentlicht. Er enthält zunächst keine Empfehlung zum Nordsee-Hering und zum Dorsch westliche Ostsee. Für beide…
Es gibt keine Veränderung in der Wahrnehmung des Bestandszustandes des Europäischen Aals: Anders als die meisten anderen kommerziell genutzten Fischarten ist diese Art vom…
Die Bestände Pazifischer Kabeljau in der östlichen Beringsee und Pazifischer Kabeljau im Golf von Alaska wurden entsprechend der neuen Begutachtung vom Dezember 2020 aktualisiert. …