Aktuelles - Archiv

Übersicht

Fischbestände Online ist seit August 2010 online. Die Grafik zeigt, wie sich die Besucherzahlen seither entwickelt haben: Mit fortschreitendem Ausbau der Seite stieg auch die Zahl…

Die Bestandsdatenblätter für Alaska-Seelachs wurden aktualisiert. Für die Bestände Alaska-Seelachs im Golf von Alaska und Alaska-Seelachs in der östlichen Beringsee wurden im…

Die Bestandsdatenblätter für Echten Bonito und Gelbflossenthun im Indischen Ozean wurden aktualisiert. Für Echten Bonito gibt es eine neue Bestandsberechnung, der Zustand von Gelbf…

Mit Echtem Bonito im westlichen und zentralen Pazifik stehen nun Informationen zu einem weiteren Thunfischbestand zur Verfügung. Der Bestand wurde 2014 begutachtet.

Am 08. Dezember 2014 wurde Fischbestände Online mit dem Thünen-Preis der Gesellschaft der Freunde des Thünen-Instituts (GdF) ausgezeichnet. In diesem Jahr wurde der alle zwei Jahre…

Im ersten Halbjahr 2014 wurde das Berechnungsmodell für Nordostatlantische Makrele überarbeitet und die Referenzwerte angepasst. Nach der Aktualisierung im Mai erfolgte nun im…

Am 30. und 31. August findet im Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) in Berlin ein „Tag der offenen Tür“ statt. Das diesjährige Motto lautet: „Meer se(h)en“. …

Mit Gelbflossenthun im Atlantischen Ozean stehen nun Informationen zu einem weiteren Thunfischbestand zur Verfügung. Dieser Bestand wurde 2011 begutachtet, die nächste Begutachtung…

Mit der Sardine in Iberischen Gewässern ist nun der erste Sardinen-Bestand online (zum Artblatt). Für den deutschen Markt sind Sardinen, die vor der Marokkanischen Küste gefangen…