Der Pazifische Kabeljau (Gadus macrocephalus) ist die zweite Kabeljauart auf Fischbestände Online. Die Artinformationen zum Kabeljau wurden entsprechend ergänzt. Mit Pazifischem K…
Die Beurteilung für die Ostseebestände und den Nordseehering eröffnet jedes Jahr die Serie der wiederkehrenden Managementempfehlungen. In der folge haben wir nun die 10 auf…
Das Bestandsdatenblatt für Dornhai auf dem Neufundland-Labradorschelf wurde aktualisiert. Aufgrund fehlender Daten aus US-Gewässer ist derzeit keine Einordnung des Bestandes in…
Das Bestandsdatenblatt für Seehecht Nordostpazifik (Merluccius productus) wurde entsprechend der neuen Begutachtung vom März 2016 aktualisiert. Der Bestand liegt nach allen…
Die Datenblätter für Dornhai auf dem Neuseelandschelf und Dornhai auf dem US-Kontinentalschelf wurden aktualisiert. Aus neuseeländischen Gewässern wurden außerdem die Bestände Hok…
Die beiden Seehecht Bestände Kap-Seehecht flach (Merluccius capensis) und Kap-Seecht tief (Merluccius paradoxus) wurden aktualisiert. Der flache Bestand befindet sich weit im…
Die Bestandsdatenblätter für Alaska-Seelachs in US-Gewässern wurden aktualisiert. Für die Bestände Alaska-Seelachs im Golf von Alaska und Alaska-Seelachs in der östlichen Beringsee…
Vom 14. bis 16. Februar 2016 präsentiert sich das Thünen-Institut für Ostseefischerei auf der fish international in Bremen. An unserem Stand in Halle 5 informieren wir Sie über…
Vom 15. bis 24. Januar 2016 findet in Berlin wieder die Internationale Grüne Woche statt. Der Stand des Fisch-Informationszentrums (FIZ) ist der Besuchermagnet des Seafood-Marktes…