Alaska-Seelachs in US-Gewässern aktualisiert - beide Bestände liegen im grünen Bereich

Die Vorhersage der Laicherbiomasse von Alaska-Seelachs in der östlichen Beringsee für 2025 sieht sie weit im grünen Bereich (über dem Referenzwert zur Erlangung des höchstmöglichen nachhaltigen Dauerertrages (Bmsy)). Der Fischereidruck liegt unter dem Zielwert (Fmsy), also ebenfalls im grünen Bereich.

Der Bestand von Alaska-Seelachs im Golf von Alaska lag 2024 nach allen Referenzwerten im grünen Bereich. Die Laicherbiomasse wird 2025 voraussichtlich abnehmen, bleibt aber über den Referenzwerten zur Erlangung des höchstmöglichen nachhaltigen Dauerertrages (B35%) und dem anspruchsvolleren Management-Referenzwert (B40%). Der Bestand wird weiterhin nachhaltig bewirtschaftet.